Grußwort des Oberbürgermeisters
Nürnberg ist eine Stadt mit Dynamik, Attraktivität und hoher Lebensqualität. Die kontinuierlich wachsende Bevölkerungszahl ist ein Zeichen dafür, dass sich die Stadt als ein lebenswerter Arbeits- und Wohnstandort präsentiert. Trotz reger Bautätigkeit ist die hohe Nachfrage nach Wohnraum sowohl auf dem Kauf-, als auch auf dem Mietmarkt ungebrochen.
Unser Anliegen ist es, den Nürnberger Wohnungsmarkt für alle Nachfragegruppen attraktiv zu gestalten. So spielt neben dem Wohnen zur Miete auch das Wohneigentum eine wichtige Rolle. Besonders erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang das städtische Förderprogramm „100 Häuser für 100 Familien“, das den Erwerb von Wohneigentum für junge Familien und Alleinerziehende unterstützt. Mit über einer Million Euro wurden im vergangenen Jahr rund 90 Haushalte gefördert.
Dem Thema Wohnen und Garten kommen in diesen herausfordernden Zeiten eine besondere Bedeutung zu, da das Leben aufgrund der Pandemie vermehrt in den eigenen vier Wänden stattfindet. Der neue Name der Messe meinZuhause! ist damit auch Programm.
Einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und konkrete Immobilienvorhaben erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger auf der Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! in Nürnberg. Zum mittlerweile neunten Mal bietet die Messe ein umfangreiches Informationsangebot zu den Themen Hausbau und Immobilien, Finanzierung und Fördermittel, Baustoffe- und Bauelemente, Energie und Haustechnik, Renovierung und Sanierung sowie auch zu Einbruchschutz und Sicherheit.
Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern und Beteiligten einen ertragreichen Erfahrungsaustausch und viele wertvolle Anregungen für Ihre Bauprojekte.
Ihr
Markus König