Grußwort des Landrates
Sehr geehrte Bau- und Immobilieninteressierte,
es freut mich sehr, dass die meinZuhause! am 23. Oktober 2021 erneut im Landkreis Heidenheim stattfindet und damit in die 11. Runde geht. Als Informations- und Beratungsplattform ist die Bau- und Immobilienmesse im Landkreis und darüber hinaus bereits bestens bekannt. Gleichzeitig ist sie auch ein Beitrag zur Stärkung der Wirtschaft insbesondere der Handwerksbetriebe in unserer Region. Das Ausstellerverzeichnis verspricht stets hohe Fachkompetenz von überwiegend lokalen aber auch überregionalen Unternehmen, die einer breiten Öffentlichkeit ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das Bauen präsentieren. Damit stellt diese Messe für potentielle Bauwillige als Ideengeber für die Umsetzung individueller Baupläne einen Mehrwert dar. Denn die Messebesucherinnen und -besucher erhalten vor Ort individuell zugeschnittene Informationen aus erster Hand zu vielfältigen Themen. Auch werden Fragen zu Energieeinsparung, Gebäudeneubau und -sanierung, Modernisierung von Heizung und Lüftung, Förder- und Zuschussmöglichkeiten sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien kompetent beantwortet. Bauen und Renovieren mit technologischem Know-how und Ideenreichtum kann in der Zukunft auch den Klimaschutz in der Region nachhaltig voranbringen und mit der richtigen Haustechnik ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden. Um Informationen für diese Bereiche zu erhalten, sind alle Besucherinnen und Besucher bei der Messe „meinZuhause!“ genau richtig. Ein besonderes Highlight ist die wohl größte Exposéwand der Region, die einen Überblick über die Immobilienangebote und geplanten Objekte bereithält.
Allen Gästen und beteiligten Ausstellern wünsche ich ein erfolgreiches Messe-Wochenende in Heidenheim.
Peter Polta
Landrat des Landkreises Heidenheim