Grußwort des Bürgermeisters
Liebe Besucherinnen und Besucher,
sehr verehrte Ausstellerinnen und Aussteller,
ich darf Sie recht herzlich zur „meinZuhause! Chiemgau“-Messe 2020 in Trostberg willkommen heißen. In und um Trostberg besteht reges Interesse am Bauen und Renovieren, viele möchten ihre Wünsche und Vorstellungen bezüglich ihres Eigenheims in die Tat umsetzen. Auch die Themen Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit im Gebäudesektor gewinnen zunehmend an Bedeutung. Daher freut es mich ganz besonders, dass die „meinZuhause! Chiemgau“-Messe wieder in Trostberg stattfindet.
Der Dichter und Schriftsteller Christian Morgenstern hat einmal gesagt: „Zeige mir, wie du baust, und ich sage dir, wer du bist“. Das Bauen oder Renovieren eines Hauses oder einer Wohnung spiegelt die Persönlichkeit der Bauherrin bzw. des Bauherrn wieder. Viele Details müssen ausgewählt und aufeinander abgestimmt werden. Ein großes Ganzes entsteht aus vielen kleinen Komponenten. Um die passenden Komponenten zu finden, darf ich Sie zur „meinZuhause! Chiemgau“-Messe 2020 in Trostberg recht herzlich einladen. Ich bin mir sicher, dass alle Interessierten dort etwas nach ihrem Bedarf oder ihrem Geschmack finden.
Für die teilnehmenden Firmen und Dienstleister bietet diese Messe eine gute Gelegenheit, ihre Arbeit, ihr Leistungsvermögen vorzustellen und Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Viele Menschen bevorzugen es, lokale Unternehmen zu beauftragen, auch weil sie es schätzen, einen örtlichen Ansprechpartner zu haben. Auf einer Messe können erste Kontakte leicht geknüpft werden.
Mein großer Dank gilt der Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG, die dieses anspruchsvolle Messekonzept in Trostberg umsetzt. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich ein paar angenehme und informative Stunden, den Ausstellerinnen und Ausstellern gute Gespräche und erfolgreiche Geschäfte. Ich hoffe, die Erwartungen, die Sie in diese Messe setzen, werden erfüllt.
Ihr
Karl Schleid
1. Bürgermeister
Stadt Trostberg